Die beste Erde fr Epheu ist eine lockere, nahrhafte, humusreiche Erde.Im Winter darf sie ferner nicht bern friedhöfe zu warm stehen, ein heller Platz im khlen, frostfreien Zimmer sagt ihr am besten zu.Das Laub der in Kultur befindlichen Arten ist meist durch eine besondere Färbung ausgezeichnet, häufig sehr schn gefleckt oder punktiert, atlasartig glänzend.Labiatae Die Lippenblter oder bern friedhöfe Labiaten sind bekanntlich vielfach durch charakteristische Gerche ausgezeichnet.Droysens Arbeit ber Alexander gehrt zu den Bchern, die ich stets nahe zur Hand habe und zu denen ich immer gleich gerne zurckkehre.Was wir heute suchen, ist nicht der ideale Gehalt der Vergangenheit, sondern einfach die Vergangenheit an sich, und unser Urteil ber geschichtliche Persnlichkeiten bern friedhöfe ist von der Lehre Hegels nicht mehr beeinflußt.Nur Kälte knnen sie nicht vertragen.Aber auch schon bern friedhöfe fr Droysen selbst ist die Sache wichtiger gewesen als die Person die Bedeutung Alexanders liegt fr ihn darin, daß er das Ende einer Weltepoche bezeichnet, und den Anfang einer neuen.Die Blätter stehen auf langen rauhhaarigen, dicken Blattstielen, welche von einem dicken, kriechenden Wurzelstocke ausgehen.Durch Bastardierungen hat man nun bern friedhöfe eine große Anzahl von Formen gezchtet, die sämtlich sehr effektvoll sind.
![bern friedhöfe](img631343.jpg)